Beispiele für Normen, nach denen wir das Beizen + Passivieren von Edelstählen bzw. Passivieren von Edelstählen durchführen:

  • ISO 16 048 – Beizen + Passivieren
  • DIN EN 2516 – Passivieren
  • AMS 2700 F – Passivieren
  • ASTM A380 – Passivieren
  • ASTM A380 M – Passivieren
  • ASTM A967 – Passivieren
  • ASTM A967 M – Passivieren 
  • Werksnormen gemäß Kundenvorgaben

Sollten Sie eine benötigte Norm vermissen, sprechen Sie uns bitte an.

Wir prüfen gern die Umsetzung nach Ihren individuellen Anforderungen. – Kontakt.

 

ISO 16 048 – Beizen + Passivieren
Werkstoffart und Bezeichnung Verfahrensklasse
Austenitische Chrom-Nickel-Stähle + ferritische Stähle C3 oder A2, A3, A4, A5, F1
Ferritische und martensitische Chrom-Stähle A1 oder C4
Austenitische ausscheidungshärtende Stähle C1
Martensitische ausscheidungshärtende Stähle C4

 

DIN EN 2516 – Passivieren  
Werkstoffart und Bezeichnung Verfahrensklasse
Austenitische Chrom-Nickel-Stähle + austenitische / ferritische Stähle C1 oder C2
Ferritische und martensitische Chrom-Stähle C4
Austenitische ausscheidungshärtende Stähle C1
Martensitische ausscheidungshärtende Stähle C4
Hochwarmfeste Nickellegierungen C1 oder C2